Moosbilder & Mooswände für Büros und Geschäftsräume
Schallabsorbierend, pflegefrei & nachhaltig. Individuell gefertigt für Hannover, Hildesheim & Braunschweig.
Sie suchen eine ansprechende und schallabsorbierende Lösung für Ihre Räume? Unsere hochwertigen Mooswände und Moosbilder vereinen modernes Design mit natürlicher Akustikoptimierung – ideal für Büros, Empfangsbereiche und Konferenzräume. 100 % wartungsfrei, individuell anpassbar und nachhaltig hergestellt. Entdecken Sie die Vorteile einer maßgeschneiderten Mooswand für Ihre Geschäftsräume in Hannover, Hildesheim und Braunschweig.
Grüne Innovation für Unternehmen
Moos mag im Wald unbemerkt bleiben, doch im Innenraum eignen sich Mooswände und Moosbilder hervorragend, um Wandflächen auf moderne, nachhaltige und attraktive Art und Weise zu gestalten.

Vorteile von Wandgestaltungen mit Moos auf einen Blick:
Geräuschdämmung im Büro
Schallabsorption für mehr Ruhe: Unsere konservierten Mooswände und Moosbilder leisten durch ihre schallabsorbierenden Eigenschaften einen erheblichen Beitrag zur Akustik. Schalldämmende Mooswände und Akustik Moosbilder reduzieren Nachhall und dämpfen Umgebungsgeräusche. Dies führt zu einer ruhigen und entspannten Atmosphäre, was die Konzentration und Produktivität in Büros, Eingangsbereichen oder Konferenzräumen steigert. Besonders in Büros, Hotels und Konferenzräumen entfalten Akustik Mooswände sie ihre schallabsorbierende Wirkung.
Wartungsfrei und langlebig
Mooswände und -bilder benötigen kein Wasser, kein Licht und keine Pflege. Dank spezieller Konservierung bleiben ihre Farben leuchtend, ihre Struktur natürlich – über Jahre. Die Installation ist einfach, Folgekosten gibt es keine. Eine ideale Lösung für Büros, Meetingräume und Empfangsbereiche in Hannover, Hildesheim und Braunschweig.
Stressabbau
Grünflächen wirken beruhigend, steigern die Zufriedenheit der Mitarbeiter und und verbessern das Arbeitsklima. Zudem verfügen Moosflächen über eine Pufferwirkung, indem sie überschüssige Feuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben, wenn die Raumluft trockener wird.

Kaufberatung: Worauf Sie bei einer Mooswand achten sollten
-
Qualität des Mooses
Handverlesene Auswahl: Kremkau Raumbegrünung verwendet nur Moos von bester Qualität, das sorgfältig ausgewählt wird.
Natürliche Konservierung: Durch ein spezielles, umweltfreundliches Konservierungsverfahren bleibt das Moos dauerhaft weich, farbintensiv und pflegeleicht.
Achtung: Trockenes, mit Farbe angesprühtes, federleichtes und bröselndes Moos lässt auf eine mindere Qualität schließen. -
Nachhaltigkeit
Ökologisch verantwortungsvolle Ernte: Als umweltbewusster Hersteller von Mooswänden verarbeiten wir ausschließlich nachhaltig geerntetes Moos
-
Langlebigkeit
Kein Pflegeaufwand: Das konservierte Moos benötigt weder Wasser noch Licht und bleibt über Jahre hinweg frisch und eindrucksvoll.
Beständig gegen Verblassen: Dank der hochwertigen Verarbeitung behält das Moos seine Farbe. -
Sicherheit durch Brandschutz-Zertifikate
Im gewerblichen Bereich ist Brandschutz beim Moos häufig ein Muss. Unsere Mooswände erfüllen die Brandschutzklasse B1 nach DIN 4102 (schwer entflammbar) und gewährleisten so maximale Sicherheit.
-
Wartungsfreies Moos
Kein Gießen, keine Beleuchtung, keine Arbeit: Unsere Mooswände sind komplett pflegefrei – für langfristige Freude am Grün ohne Aufwand.
-
Hochwertige Verarbeitung: Tischlerrahmen, Made in Germany
Wir arbeiten mit regionalen Tischlern zusammen, um die Lieferketten kurz zu halten und eine gleichbleibende Verarbeitungsqualität zu gewährleisten. Wir setzen auf Präzision und Langlebigkeit, damit Ihre Wand auch nach Jahren noch überzeugt.
-
Frischegarantie
Mit der richtigen Konservierung bleiben unsere Mooswände über viele Jahre frisch und knackig grün. Wir bieten Ihnen eine Garantie auf die Farbfrische von bis zu 10 Jahren.
-
Regionalität:
Von der Beratung über die Planung bis zur Montage bieten wir alles aus einer Hand. Unsere Expertenteams aus der Region Hannover, Hildesheim oder Braunschweig sind schnell vor Ort und unterstützen Sie gerne.
Ranking der TOP 3 Moosarten für die Wandgestaltung:
1. Hügelmoos:
Unsere beliebteste Moosart. Es wird auch Kugelmoos, Bollenmoos oder Polstermoos genannt. Kugelmoos hat eine dichte, dreidimensionale, hügelartige Oberfläche mit einer gleichmäßigen, runden Form. Durch seine kompakte Struktur verfügt es über eine im Vergleich zu anderen Moosarten wirkungsvollere schallabsorbierende Wirkung. Hügelmoos eignet sich somit ideal für strukturierte, repräsentative Wandgestaltungen.
2. Waldmoos:
Waldmoos hat eine flache, dichte Oberfläche mit einer weichen, gleichmäßigen Struktur, die eine natürliche Waldbodenoptik erzeugt. Aufgrund seiner flächigen Struktur wird Waldmoos bevorzugt für großflächige Wandverkleidungen oder Akustikpaneele verwendet. Oft wird es in Kombination mit Kugelmoos verarbeitet. Waldmoos ist ein nachwachsender Rohstoff, der unter natürlichen und nachhaltigen Bedingungen geerntet wird.
3. Islandmoos:
Islandmoos, auch Rentiermoos genannt, gibt es in verschiedenen Farben und ist vielseitig einsetzbar. Es wird nachhaltig geerntet, wobei die natürlichen Regenerationszyklen berücksichtigt werden. Dank seiner ästhetischen, praktischen und ökologischen Vorteile ist es eine beliebte Wahl für Moosbilder und Mooswände.



Ranking der TOP 3 Moosarten für die Wandgestaltung:
1. Hügelmoos:
Unsere beliebteste Moosart. Es wird auch Kugelmoos, Bollenmoos oder Polstermoos genannt. Kugelmoos hat eine dichte, dreidimensionale, hügelartige Oberfläche mit einer gleichmäßigen, runden Form. Durch seine kompakte Struktur verfügt es über eine im Vergleich zu anderen Moosarten wirkungsvollere schallabsorbierende Wirkung. Hügelmoos eignet sich somit ideal für strukturierte, repräsentative Wandgestaltungen.

2. Waldmoos:
Waldmoos hat eine flache, dichte Oberfläche mit einer weichen, gleichmäßigen Struktur, die eine natürliche Waldbodenoptik erzeugt. Aufgrund seiner flächigen Struktur wird Waldmoos bevorzugt für großflächige Wandverkleidungen oder Akustikpaneele verwendet. Oft wird es in Kombination mit Kugelmoos verarbeitet. Waldmoos ist ein nachwachsender Rohstoff, der unter natürlichen und nachhaltigen Bedingungen geerntet wird.

3. Islandmoos:
Islandmoos, auch Rentiermoos genannt, gibt es in verschiedenen Farben und ist vielseitig einsetzbar. Es wird nachhaltig geerntet, wobei die natürlichen Regenerationszyklen berücksichtigt werden. Dank seiner ästhetischen, praktischen und ökologischen Vorteile ist es eine beliebte Wahl für Moosbilder und Mooswände.


Wandbegrünung ohne Pflege: Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten für Ihre Mooswände
Unsere wartungsfreien Mooswände sind in verschiedenen Moosarten wie Islandmoos, Kugelmoos oder Waldmoos erhältlich. Jedes Design kann individuell angepasst werden. Unser Team fertigt jedes Mooselement in Handarbeit und mit Liebe zum Detail. Dies ermöglicht es uns, auch individuelle Kundenwünsche zu erfüllen.
Ihre Gestaltungsmöglichkeiten mit Moos:
- Integration von Firmenlogos oder Schriftzügen vor der Moosfläche
- Logos, Piktogramme, Buchstaben aus Moos
- Vielgestaltige Kombinationsmöglichkeiten der unterschiedlichen Moosarten
- Kleine Moosbilder oder großflächige Begrünungen
- Fertigung ohne oder mit hochwertigem Tischlerrahmen in Wunschfarbe
Jetzt unverbindlich beraten lassen – wir sind Ihr Ansprechpartner für Mooswände in Hannover, Hildesheim und Braunschweig!
Unser Rundum-Service: Von der Planung bis zur Montage
Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zur fachgerechten Umsetzung. Unser erfahrenes Team bietet eine umfassende Beratung, individuelle Planung und die Montage Ihrer Mooswand vor Ort – im gesamten Raum Hannover, Hildesheim und Braunschweig.
FAQ
Handelt es sich um echtes Moos?
Ja, wir verwenden echtes, konserviertes Moos, das mit umweltfreundlichen Verfahren langfristig haltbar gemacht wurde.
Worin besteht der Unterschied zwischen konserviertem und lebendem Moos?
Konserviertes Moos ist echtes Moos, das mit einer speziellen Lösung behandelt wurde, damit es nicht mehr wächst, aber weich und natürlich bleibt. Es braucht weder Wasser noch Licht und hält viele Jahre. Lebendes Moos hingegen wächst weiter, benötigt Feuchtigkeit, Licht und Pflege, kann aber austrocknen oder sterben, wenn die Bedingungen nicht stimmen.
Welche Moosarten werden für Mooswände verwendet?
- Flachmoos (Waldmoos) – Hat eine weiche, natürliche Struktur und wird oft als Hintergrund verwendet.
- Ballenmoos (Kugelmoos) – Bildet runde, dreidimensionale Polster und sorgt für eine lebendige Optik.
Islandmoos (Rentiermoos) – Hat eine lockere, verzweigte Struktur, ist in vielen Farben erhältlich und wirkt besonders dekorativ.
Sind Moosbilder und Mooswände umweltfreundlich und schadstofffrei?
Ja, das von uns verwendete Moos ist schadstofffrei, nachhaltig geerntet und für Allergiker unbedenklich.
Ist das Moos für Allergiker geeignet?
Ja, konserviertes Moos ist für Allergiker unbedenklich. Da es nicht mehr wächst, produziert es weder Pollen noch Sporen. Außerdem zieht es kaum Staub an, da es antistatisch ist. Somit ist konserviertes Moos eine sichere und natürliche Lösung für Innenräume.
Braucht konserviertes Moos Wasser oder Pflege?
Nein, konserviertes Moos braucht weder Wasser noch Pflege. Es wurde mit einer Imprägnierung behandelt, die es weich und flexibel hält, ohne dass es wächst oder austrocknet. Wichtig ist nur, dass es nicht dauerhaft direkter Sonneneinstrahlung oder sehr hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt wird, damit es lange schön bleibt.
Sind Mooswände wartungsfrei?
Ja, konservierte Mooswände sind wartungsfrei. Sie benötigen weder Bewässerung noch Dünger oder Beschnitt. Da unser Moos antistatisch wirkt, ist es sogar staubabweisend.
Wie lange bleibt das Moos frisch?
Mooswände haben eine Lebensdauer von über 10 Jahren, vorausgesetzt, sie werden in einem Raum mit einer Luftfeuchtigkeit von 40–60 % montiert.
Welche Vorteile bieten Mooswände für die Raumluft und Akustik?
Mooswände wirken schallabsorbierend und verbessern die Akustik in offenen Büros oder Besprechungsräumen. Zudem regulieren sie die Luftfeuchtigkeit und tragen zu einem angenehmen Raumklima bei.
Sind Mooswände schalldämmend?
Ja, Mooswände haben eine schalldämmende Wirkung. Durch ihre weiche, unregelmäßige Struktur absorbieren sie Schallwellen und reduzieren so den Nachhall in Räumen. Besonders Kugelmoos (Ballenmoos) ist für seine hohe Schallabsorption bekannt und kann die Raumakustik deutlich verbessern, ohne dass zusätzliche Maßnahmen nötig sind.
Funktionieren Mooswände auch in Räumen ohne Tageslicht?
Ja, konservierte Mooswände benötigen kein Tageslicht und sind ideal für fensterlose Räume. Sie behalten ihre Optik und Funktion auch ohne natürliche Beleuchtung.
Sind die Maße frei wählbar?
Ja, jedes Mooselement lässt sich individuell auf Ihre Raumgestaltung abstimmen. So können die Moosobjekte perfekt auf Ihre Corporate Identity oder Ihren gewünschten Stil angepasst werden.
Gibt es individuelle Gestaltungsmöglichkeiten für Firmenlogos oder Schriftzüge?
Ja, Firmenlogos und Schriftzüge können individuell aus konserviertem Moos gefertigt werden. Dafür werden spezielle Techniken eingesetzt, um das Moos in gewünschter Form anzuordnen. Durch verschiedene Moosarten, Farben und Kombinationen lassen sich einzigartige Designs erstellen, die das Branding stilvoll in Szene setzen – ganz ohne Pflegeaufwand.
Wie einfach ist die Installation?
Die Installation ist unkompliziert, wandschonend und wird meist direkt von unserem Team übernommen.
Wie schwer sind Mooswände und benötigen sie eine spezielle Befestigung?
Mooswände sind sehr leicht, da das konservierte Moos kaum Gewicht hat. Pro Quadratmeter wiegen sie je nach Trägermaterial zwischen 10 und 15 kg. Für größere Flächen oder spezielle Designs sind Rahmen oder Platten sinnvoll, um die Stabilität zu erhöhen.
Kann eine Mooswand oder ein Moosbild umplatziert werden?
Ja, Mooswände und Moosbilder lassen sich einfach demontieren und an einem neuen Ort installieren.
Müssen Mooswände regelmäßig gereinigt werden?
Nein, Mooswände müssen nicht regelmäßig gereinigt werden. Das konservierte Moos zieht durch seine antistatische Eigenschaft kaum Staub an. Falls sich doch etwas Schmutz ansammelt, kann man es vorsichtig mit einem weichen Federstaubwedel reinigen – aber bitte nicht mit Wasser oder Reinigungsmitteln, da das Moos sonst beschädigt werden könnte.
Was kostet eine Mooswand oder ein Moosbild?
Die Preise variieren je nach Moosart, Fläche und Gestaltungsform. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Gibt es Erfahrungsberichte oder Referenzprojekte?
Ja, lassen Sie sich von unseren Kundenreferenzen und Fotos realisierter Projekte überzeugen. Gerne stellen wir auch den Kontakt zu Kunden her, die bereits Moosbilder oder Mooswände von uns erhalten haben.
Impressionen: Moosbilder & Mooswände
Lassen Sie sich vom Spezialisten in den Regionen Hannover, Braunschweig oder Hildesheim beraten
Melden Sie sich einfach per Mail, Kontaktformular oder rufen Sie uns an:
Mail: mail@kremkau.de
Telefon: 05062-8125